O. Belskyi, A. Zakletskyi “Bucha: Paradise Lost”.

Während des Krieges lenken wir die Aufmerksamkeit der ukrainischen und internationalen Gemeinschaft auf die Geschichte der Ukraine, auf ihre wahre Widerspiegelung in historischen Romanen.
Am 15. September findet die renommierte Literaturpreisverleihung des Ivan Korsak, das 2018 von der Familie des Schriftstellers zusammen mit dem Verlag „Yaroslaviv Val“ für die Entwicklung des historischen Romans und die Verewigung der Erinnerung an Ivan Korsak gegründet wurde.
Wir laden Journalisten, Schriftsteller, Literaturexperten, Vertreter der Behörden und die aktive Öffentlichkeit der Stadt ein, alle, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Im Programm:
Gründer des Museums, Doktor der Wirtschaftswissenschaften
Am 24. August um 17:00 Uhr wird im Korsakiw- Museum für moderne ukrainische Kunst
das Ausstellungsprojekt „ Ruine-Nation “ von Viktor und Natalia Prodanchuk eröffnet!
Wir laden Sie
Luzk, str. Karbysheva, 1
Kultur- und Unterhaltungszentrum “Adrenalin City”
Wir laden Sie am 24. August um 18:00 Uhr ins Korsakiw-Museum für moderne ukrainische Kunst zur Eröffnung des Projekts „Geschichte der Parade“ von Andriy Zelinskyi und Oleg Tistol ein.
Luzk, str. Karbysheva, 1
Kultur- und Unterhaltungszentrum “Adrenalin City”
Werke für den Ivan-Korsak-Literaturpreis werden bis zum 25. August angenommen. Der Gewinner wird am 15. September, am Geburtstag von Ivan Korsak, im Korsakiw-Museum für moderne ukrainische Kunst (Luzk) ausgezeichnet.
Gründe für die Nominierung zum Preis :
1. Die Arbeit muss unbedingt der Geschichte der Ukraine gewidmet sein.
2. Die Arbeit muss auf hohem künstlerischem Niveau verfasst sein und über positive Kritiken in der Presse und eine gute Leserwerbung verfügen.
3. Die Arbeit muss auf Ukrainisch verfasst sein. 4. Mit anderen Preisen ausgezeichnete Arbeiten werden nicht zum Preisausschreiben zugelassen.
5. Die für den Preis nominierte Arbeit muss spätestens drei Jahre vor Einreichung zum Wettbewerb um den Preis veröffentlicht werden.
6. Zum Wettbewerb zugelassen sind Bucheditionen und in Zeitschriften erschienene Werke. Die Jury berücksichtigt keine elektronischen Versionen der Texte.
7. Jedes Jurymitglied stimmt nur für eine Arbeit ab.
8. Der Preis gilt als verliehen, wenn mehr als die Hälfte der anwesenden Jurymitglieder dafür gestimmt hat.
9. Hat keiner der Nominierten die vorgegebene Stimmenzahl erhalten, stimmt die Jury erneut ab, wobei zwei Bewerber auf der Liste verbleiben, die die meisten Stimmen erhalten hat und den Preisträger ermittelt.
10. Der Preisträger wird in geheimer Abstimmung bestimmt.
11. Kommt die Jury zu dem Schluss, dass eine wirklich brillante Arbeit nicht erschienen ist, kann der Preis nicht vergeben werden.
Vorschlagsrecht für eine Auszeichnung:
Fristen für die Nominierung von Kandidaten für den Preis und seine Verleihung:
Die Jury des Ivan-Korsak-Literaturpreises wird geleitet von Viktor Korsak, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Vorstandsvorsitzender der VolWest-Gruppe, Gründer des Korsakiw-Museums für moderne ukrainische Kunst. Zu den Mitgliedern der Jury gehören: ukrainischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist, der erste Preisträger des nach ihm benannten Preises Ivan Korsak Petro Kralyuk, ukrainischer Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Preisträger des nach ihm benannten Preises Yuriy Vynnychuk, Schriftsteller, Kritiker, Essayist, Preisträger des nach ihm benannten Preises Mykola Suhovetskyi, ukrainische Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin, Journalistin, Trägerin des nach ihr benannten Preises Zirka Menzatyuk. Die Jury prüft oder retourniert die nominierten Bücher nicht und kommentiert oder veröffentlicht die Details der Wertungsabstimmung nicht.
Bewerbungen mit einem an den Vorsitzenden der Jury adressierten Bewerbungsschreiben, Rezensionen in der Presse und literarischen Websites sowie Bücher (oder Zeitschriften) in dreifacher Ausfertigung sind per Post an die Adresse zu senden: 43023, Luzk, str. Karbysheva, 1, Korsakiw-Museum für moderne ukrainische Kunst (Verantwortliche Olha Volkova), mit dem Vermerk „Für den Gewinn des nach I. Korsak benannten Literaturpreises ” . Zusammen mit dem Papierkram wird auch eine elektronische Version des Buches im PDF-Format an die E-Mail gesendet: [email protected] mit dem Hinweis im Betreff des Schreibens: „Für den Gewinn des nach I. Korsak benannten Literaturpreises”. Arbeiten, die weniger als 3 Jahre vor der Bewerbung um den Preis erschienen sind oder mit anderen Preisen ausgezeichnet wurden, werden nicht zum Preiswettbewerb zugelassen.
Zur Eröffnung der Ausstellung „Wortsuche“ von Danik Manzhos und Roman Minin laden wir Sie am 3. Juni um 17:00 Uhr ins Korsakiw-Museum für moderne ukrainische Kunst ein!
Mit dieser Ausstellung setzen wir die Arbeit des Korsakiw-Museums für moderne ukrainische Kunst fort!
Wir erwarten Sie am Freitag, 3. Juni um 17:00 Uhr. Kostenloser Eintritt!
Luzk, Karbysheva, 1
“Adrenalin City”